Wort des Jahres

Wort des Jahres
Wort des Jahres,
 
von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden bestimmter Begriff, der als die politisch-gesellschaftliche Diskussion in Deutschland in einem Jahr besonders prägend eingestuft wird. Das Wort des Jahres wird seit 1977 jährlich bestimmt. Die vergebende Jury stützt sich bei der Auswahl des jeweiligen Wortes des Jahres vor allem auf Belege aus den Medien. Seit 1991 wird an der Universität Frankfurt am Main in Analogie zum Wort des Jahres auch das Unwort des Jahres bestimmt.
 
Die bisherigen Wörter des Jahres waren:
 
1977 Szene
 
1978 konspirative Wohnung
 
1979 Holocaust
 
1980 Rasterfahndung
 
1981 Nulllösung
 
1982 Ellenbogengesellschaft
 
1983 heißer Herbst
 
1984 Umweltauto
 
1985 Glykol
 
1986 Tschernobyl
 
1987 Aids, Kondom
 
1988 Gesundheitsreform
 
1989 Reisefreiheit
 
1990 die neuen Bundesländer
 
1991 Besserwessi
 
1992 Politikverdrossenheit
 
1993 Sozialabbau
 
1994 Superwahljahr
 
1995 Multimedia
 
1996 Sparpaket
 
1997 Reformstau
 
1998 Rot-grün
 
1999 Millennium
 
2000 Schwarzgeldaffäre
 
2001 11. September

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wort des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wörter des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Börsenunwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwort des Jahres — Unwort des Jahres,   von einer Jury an der Universität Frankfurt am Main auf der Basis von Zuschriften aus der Bevölkerung als besonders anstößig im politisch gesellschaftlichen Bereich gekennzeichneter Begriff. Das Unwort des Jahres wird seit… …   Universal-Lexikon

  • Unwort des Jahres in Österreich — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwort des Jahres (Deutschland) — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballtrainer des Jahres — Die Auszeichnung Fußballtrainer des Jahres wird unter anderem in folgenden Ländern vergeben: Deutschland, siehe Fußballtrainer des Jahres (Deutschland) Frankreich, siehe Französischer Fußballtrainer des Jahres Italien, siehe Italiens… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachpanscher des Jahres — ist ein Negativpreis, den der Verein Deutsche Sprache e. V. seit 1997 „für besonders bemerkenswerte Fehlleistungen im Umgang mit der deutschen Sprache“ verleiht. Als „Sprachpanscher“ bezeichnet der Verein Menschen, die, sei es bewusst oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”